Karlsruhe - Brauerei Fels: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Weizenglas-Sammler
(Die Seite wurde neu angelegt: == Brauerei Fels - Karlsruhe == === Daten === letzte Adresse:<br> Brauerei Heinrich Fels GmbH<br> Kriegsstraße 115<br> Karlsruhe<br> Region: Baden-Württemberg IBV-...) |
|||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
- 1967 Übernahme der Heinrich Fels GmbH durch die Binding AG<br> | - 1967 Übernahme der Heinrich Fels GmbH durch die Binding AG<br> | ||
- 1972 Abriss der Gebäude in der Kriegsstraße<br> | - 1972 Abriss der Gebäude in der Kriegsstraße<br> | ||
+ | |||
+ | === Weitere Werbemittel === | ||
+ | |||
+ | [[Bild:©Bw_Karlsruhe_Fels_bd01.gif]]<br>Bierdeckel | ||
=== Wissenswertes === | === Wissenswertes === | ||
− | In den 60er Jahren zählte die Brauerei mit etwa 120 Mitarbeitern noch zu den größten Brauereien Karlsruhes.<br> | + | In den 60er Jahren zählte die Brauerei mit etwa 120 Mitarbeitern noch zu den größten Brauereien [[Karlsruhe|Karlsruhes]].<br> |
[[Kategorie:Brauereien in Deutschland]] | [[Kategorie:Brauereien in Deutschland]] | ||
[[Kategorie:Brauereien in Baden-Württemberg]] | [[Kategorie:Brauereien in Baden-Württemberg]] |
Version vom 6. Januar 2008, 00:13 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Brauerei Fels - Karlsruhe
Daten
letzte Adresse:
Brauerei Heinrich Fels GmbH
Kriegsstraße 115
Karlsruhe
Region: Baden-Württemberg
IBV-Nr (alt): 5753
Kurzchronik:
- 1872 Gründung durch Heinrich Fels jun. in der Kronenstraße durch den Kauf der Brauerei Louis Geiger mit dem dazugehörigen Gasthaus
- 1877 Brauerei brennt ab
- ab 1878 schrittweise Verlegung der Brauerei in die Kriegsstraße
- 1922 Umwandlung in eine GmbH
- 1967 Übernahme der Heinrich Fels GmbH durch die Binding AG
- 1972 Abriss der Gebäude in der Kriegsstraße
Weitere Werbemittel
Datei:©Bw Karlsruhe Fels bd01.gif
Bierdeckel
Wissenswertes
In den 60er Jahren zählte die Brauerei mit etwa 120 Mitarbeitern noch zu den größten Brauereien Karlsruhes.